an die Kreativen die hier versammelt sind:
Ich bin auf der Suche nach einer intelligenten Heimkinolösung.
Die maximal zur Vergügung stehende Breite beträgt 250 cm, wovon in der Mitte 150 cm für das Rack reserviert sind. Zwischen Standlautsprecher passt nun meine 180 cm breite Leinwand (max. 200 cm Bildbreite wären möglich). Das ist mir aber irgendwie zuwenig. Nun ist die Überlegung mit "kurzen" Standlautsprechern zu arbeiten, und das Bild über den Lautsprechern zu positionieren. Ich würde also gerne eine 240 cm breite Leinwand montieren. Bei einem Verhältnis von 16:9 ergibt sich aber eine Bildhöhe von 135 cm und wenn ich dazu noch die ca. 110 cm der TP5 addiere reicht mir die Raumhöhe nicht (außerdem wäre es albern wenn das Bild direkt unter der Decke "kleben" würde...)
Der Gedanke ist nun:
Der Center hat eine Oberkante von ca. 80 cm. Wenn ich die Lautsprecher rechts und links vorne auch auf diese Höhe bringen würde, dann wäre es nach oben kein Problem.
Aber wie realisieren? Die TP5 sind noch 30cm zu hoch. TP3 direkt auf einem Sub positionieren? Wie wäre so etwas lösbar? Von Teufel gibt es dazu eine super Lösung, bspw. beim Theater 6: Die Fronts werden direkt auf den Subs positioniert (jeder Front hat also einen Sub unter sich) und das ergibt eine tolle optische Einheit. Diese Lösung in gut und schön - das wärs
TP3 direkt auf P Sub 1 MK II oder ähnlichem? Wohl eher nicht...
eine 250 cm breite und 3 cm starke Granitplatte auf das Spectral legen (Optik?
) und darauf das die TP3 und den Center stellen?
Darunter jeweils einen Frontfire Sub in Klavierlack schwarz?
Ideen, Vorschläge?
Schon im Voraus besten Dank für Euren Input!!!
Ciao, Harald
Ich bin auf der Suche nach einer intelligenten Heimkinolösung.
Die maximal zur Vergügung stehende Breite beträgt 250 cm, wovon in der Mitte 150 cm für das Rack reserviert sind. Zwischen Standlautsprecher passt nun meine 180 cm breite Leinwand (max. 200 cm Bildbreite wären möglich). Das ist mir aber irgendwie zuwenig. Nun ist die Überlegung mit "kurzen" Standlautsprechern zu arbeiten, und das Bild über den Lautsprechern zu positionieren. Ich würde also gerne eine 240 cm breite Leinwand montieren. Bei einem Verhältnis von 16:9 ergibt sich aber eine Bildhöhe von 135 cm und wenn ich dazu noch die ca. 110 cm der TP5 addiere reicht mir die Raumhöhe nicht (außerdem wäre es albern wenn das Bild direkt unter der Decke "kleben" würde...)
Der Gedanke ist nun:
Der Center hat eine Oberkante von ca. 80 cm. Wenn ich die Lautsprecher rechts und links vorne auch auf diese Höhe bringen würde, dann wäre es nach oben kein Problem.
Aber wie realisieren? Die TP5 sind noch 30cm zu hoch. TP3 direkt auf einem Sub positionieren? Wie wäre so etwas lösbar? Von Teufel gibt es dazu eine super Lösung, bspw. beim Theater 6: Die Fronts werden direkt auf den Subs positioniert (jeder Front hat also einen Sub unter sich) und das ergibt eine tolle optische Einheit. Diese Lösung in gut und schön - das wärs

TP3 direkt auf P Sub 1 MK II oder ähnlichem? Wohl eher nicht...
eine 250 cm breite und 3 cm starke Granitplatte auf das Spectral legen (Optik?

Darunter jeweils einen Frontfire Sub in Klavierlack schwarz?
Ideen, Vorschläge?
Schon im Voraus besten Dank für Euren Input!!!
Ciao, Harald
Kommentar