Hallo und guten Tag an Alle.
Als Neuling, der sich bislang mit einem uralten Technics-Vollverstärker und zwei Kruscht-Boxen abplagte, möchte ich mir zu Weihnachten endlich eine neue Anlage gönnen. Selbige soll/wird aus einem sehr hochwertigen Vollverstärker und zwei Piega P7 bestehen. Piega deswegen, weil ich keine bemalten MDF-Lautsprecher mag und sich die Boxen der meisten anderen Hersteller eh gleichen.
Da mir die Testberichte gängiger Hifi-Magazine nichts sagen und ich bei etlichen auch weiß, wie sie zustande kommen, würden mir praktische Tips mehr helfen.
Frage deshalb: Welcher wirklich hochwertige Vollverstärker würde zu den P7 passen?
In der engeren Auswahl stehen Accuphase E450, Burmester und Jeff Rowland Concerto, die alle auch preislich zu realisieren wären.
Falls jemand eine gute Empfehlung hätte oder das eine Gerät dem andern voziehen würde, wäre ich für Hinweise dankbar.
Als Neuling, der sich bislang mit einem uralten Technics-Vollverstärker und zwei Kruscht-Boxen abplagte, möchte ich mir zu Weihnachten endlich eine neue Anlage gönnen. Selbige soll/wird aus einem sehr hochwertigen Vollverstärker und zwei Piega P7 bestehen. Piega deswegen, weil ich keine bemalten MDF-Lautsprecher mag und sich die Boxen der meisten anderen Hersteller eh gleichen.
Da mir die Testberichte gängiger Hifi-Magazine nichts sagen und ich bei etlichen auch weiß, wie sie zustande kommen, würden mir praktische Tips mehr helfen.
Frage deshalb: Welcher wirklich hochwertige Vollverstärker würde zu den P7 passen?
In der engeren Auswahl stehen Accuphase E450, Burmester und Jeff Rowland Concerto, die alle auch preislich zu realisieren wären.
Falls jemand eine gute Empfehlung hätte oder das eine Gerät dem andern voziehen würde, wäre ich für Hinweise dankbar.
Kommentar