Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hochwertiges "Gegenstück" zu P7 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hochwertiges "Gegenstück" zu P7 gesucht

    Hallo und guten Tag an Alle.

    Als Neuling, der sich bislang mit einem uralten Technics-Vollverstärker und zwei Kruscht-Boxen abplagte, möchte ich mir zu Weihnachten endlich eine neue Anlage gönnen. Selbige soll/wird aus einem sehr hochwertigen Vollverstärker und zwei Piega P7 bestehen. Piega deswegen, weil ich keine bemalten MDF-Lautsprecher mag und sich die Boxen der meisten anderen Hersteller eh gleichen.

    Da mir die Testberichte gängiger Hifi-Magazine nichts sagen und ich bei etlichen auch weiß, wie sie zustande kommen, würden mir praktische Tips mehr helfen.
    Frage deshalb: Welcher wirklich hochwertige Vollverstärker würde zu den P7 passen?
    In der engeren Auswahl stehen Accuphase E450, Burmester und Jeff Rowland Concerto, die alle auch preislich zu realisieren wären.

    Falls jemand eine gute Empfehlung hätte oder das eine Gerät dem andern voziehen würde, wäre ich für Hinweise dankbar.

    #2
    Hallo dysch

    Du meinst sicher die TP7 ???

    Von den genannten Geräten wird jedes passen. Du solltest sie zumindest kurz mal anhören. Dann wirst Du merken, dass nicht alle gleich klingen und Du wirst auch sicher eines der Geräte favorisieren. Die Meinung dritter wird sich vermutlich nicht mit Deiner decken, deshalb: selber hören......

    Gruss

    PIEGA SA
    Kurt

    Kommentar


      #3
      Erst mal wilkommen im PIEGA-Forum.

      Auch wenn es sich jetzt vielleicht ein klein wenig nach "Nestbeschmutzung" anhört. Aber bei Accuphase wäre ich da etwas vorsichtig. Neeeeiiiinnn nicht der Klang, das passt. Aber die Champagneroberfläche und die matten Alugehäuse ....weiß nicht, ob es sooooo der Designkick ist. Gleiches bei Burmester mit ihren funkelnden Oberflächen.


      Wenn's für Auge und Ohr sein soll, dann schaue mal bei AVM. Die AVM mit ihrer gebürsteten Oberfläche sehen aus, als würden sie aus einer Fabrikhalle wie die PIEGA kommen. Gibt's in verschiedenen Möglichkeiten. Vor-/Endkombi, Vollverstärker, Vollverstärker-/CD-Kombi. Musst Du mal hier im Forum stöbern, irgendeiner hat eine Kombi PIEGA/AVM und ist sehr zufrieden.




      Aber wie gesagt, klanglich keine Beanstandung, aber in jedem Fall die Paarung LS und Verstärker gemeinsam probieren und ohne Beeinflussung entscheiden.
      Norbert,
      der NUR den eigenen Ohren vertraut

      Kommentar


        #4
        auch die Produkte von Audionet sind immer eine Kombination mit den Piega LS wert - nicht nur optisch sondern gerade auch klanglich!

        Ciao, Harald

        P.S.: schau mal in Deine pm...

        Kommentar

        Lädt...
        X