Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ace von 2.0 auf 5.1 mit WiSA aufrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ace von 2.0 auf 5.1 mit WiSA aufrüsten

    Hallo liebes Forum/Experten,

    hier ein Paar Fragen bezüglich ACE 30 Wireless:

    1. Kann ich mit einem Paar RX und TX Boxen als Stereopaar anfangen und später auf 5.1. aufrüsten? Kann ich dabei den TX Speaker als RX Speaker „missbrauchen“?

    2. Lässt sich Lautstärke und Ein-Ausschalten mit einer Siri-Remote des Apple TV 4K Streamingbox bedienen?


    3. Hat jemand Erfahrung mi dem WiSA HT Home Send Transmitter?
    Zuletzt geändert von nk; Heute, 09:25.

    #2
    Willkommen bei den PIEGA-Fans

    1)
    Was setzt du denn für einen Amp ein? Oder nutzt du ein TV-Gerät mit integriertem WiSA. Oder planst du einen ext. WiSA-Sender (z. B. den Almando)?

    Ohne zusätzliche "externe Ausstattung" kann das Set Rx/Tx nur Stereo (plus Sub-Medium).

    Vielleicht hilft das evtl weiter.


    2) Muss ich selbst erst einmal nachaken.


    3) Hast du eine genauere Gerätebezeichnung, da es mehrere WiSA-Sender gibt.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Hallo PigFranky,

      du hast deine Ergänzung als Pinnwandeintrag verfasst, dadurch ist diese Zusatzinfo nicht einsehbar. Da die Aufgabenstellung evtl auch für andere User interessant ist, hier der Pinnwandeintrag:

      Zitat
      ich will mit einem aktiven ACE FX/TX Paar in Stereo starten, Verbindung mit Fernseher über HDMI . So wie ich dass verstehe ist dann ja kein externer Verstärker nötig.
      Später will ich ggf. auf 5.0. aufrüsten- dann über einen WiSA Transmitter aus dem Fernseher heraus. Daher meine Frage: kann ich dazu 3 RX Boxen dazukaufen und die bereits vorhandene RX Box als 5.TX Box „missbrauchen“?​

      Zitatende

      Jetzt ist die Aufgabenstellung klarer.

      Teil 1, das "Starterset", bestehend aus Rx- und Tx-LS, Fernsehton über HDMI. Das funzt völlig problemlos - sowohl mit der 30er, als auch mit der 50er.

      Teil 2, die "Aufrüstung". Nein, das funktioniert nicht. Es gibt immer nur eine Senderversion (Tx) und eine Empfängerversion (Rx). Oder andersrum: Der Sende-LS kann nicht als Empfänger eingesetzt werden und natürlich geht es auch umgedreht nicht.

      Hier wäre ein Lösungsansatz, dass du von Anfang an mit einem externen WiSA-Sender arbeitest und nur die Empfangs-LS (Rx) einsetzt. Das können am Anfang zwei 30er Rx sein. Später könntest du dann z. B. um zwei 50er Empfänger (Rx) und evtl. Center/Sub Medium ausbauen. In dem Fall solltest du ein besonderes Augenmerk auf den externen WiSA-Sender legen, wie die Ausstattung und die Möglichkeiten sind.


      Du erwähntest im Pinnwandeintrag diesen WiSA-Sender:
      Experience the ultimate home theater experience with SoundSend, a wireless home audio transmitter. Compatible with WiSA certified speakers. Shop now!

      Kann ich selbst nichts zu sagen, aber ich habe deine Anfrage an die PIEGA-Crew weitergeben.




      Norbert,
      der NUR den eigenen Ohren vertraut

      Kommentar


        #4
        Hallo Norbert vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Weiterleitung an Piega.
        Mit der Pinwand …das verstehe ich nicht…kannst du als Administrator meine Fragen so verschieben, dass alle sie lesen können?

        Liebe Grüsse Frank

        Kommentar


          #5
          Schaue mal hier:
          In letzter Zeit wird beobachtet, dass neue Mitglieder oftmals ihre Vorstellung oder Fragen als sogenannte Pinnwandeinträge verfassen. Das ist an sich nichts



          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #6
            Zwei Fragen sind noch offen

            1) Siri

            Das ist ein reine Apple-Geschichte, PIEGA hat damit nur wenig zu tun.

            Da die Ace auch Airplay unterstützt, steht die Apple-Welt für die Ace offen. Grundsätzlich läuft es über die Apple TV-Box, die über HDMI mit dem TV/Projektor verbunden ist. Vereinfacht ausgedrückt, funktioniert die Apple-Box wie ein DVD-Player. Vom TV-Gerät geht es über HDMI (ARC) zu den Ace bzw. zum WiSA-Sender

            2) WiSA-Sender
            Das genannte Gerät ist OK, kann aber nicht viel, da nur ein HDMI-Eingang angeboten wird. Da du in dieser Konfiguration nur Empfangs-LS (Rx) einsetzt, stehen dir andere Optionen (Musik im Netzwerk, Streamingportale, Internetradio usw) nicht zur Verfügung. Es sei denn, du schickst diese ganzen Quellen erst über das TV-Gerät zum WiSA-Sender. Das bedeutet automatisch, dass dann immer die Glotze mitlaufen muss.

            Umfangreicher in den Möglichkeiten - aber auch deutlich teurer - sind die Almando-Geräte
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar

            Lädt...
            X